nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aber woher kommen diese Schmerzen?
|
Görtz, Rüdiger Stephan |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 5 |
artikel |
2 |
ACE-Hemmer oder AT1-Blocker: Wer ist „der Bessere“?
|
Trenkwalder, Peter |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 52-56 |
artikel |
3 |
Alkoholiker will auf der Stelle in die Psychiatrie
|
Hakimi, Rainer |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 10 |
artikel |
4 |
Auch eine zentralnervöse Erkrankung
|
Stiefelhagen, Peter |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 27-28 |
artikel |
5 |
Auf Herz und Nieren behandeln
|
Bruhn, Claudia |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 69 |
artikel |
6 |
Autoverkäufer mit Leib und Seele
|
Hess, Luise |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 8 |
artikel |
7 |
Barthel-Index ist nicht Inhalt der GOP 03242
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 12 |
artikel |
8 |
Überaktive Blase
|
Red, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 68 |
artikel |
9 |
Bewerben Sie sich jetzt mit Ideen für die Praxis
|
Gerlof, Hauke |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 16 |
artikel |
10 |
Blutdrucksenkung über die Ernährung
|
Koohkan, Sadaf |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 65-68 |
artikel |
11 |
Das Rückgrat der MMW-Fortschritte der Medizin
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 1 |
artikel |
12 |
Deutscher Schmerzpreis 2015 ausgeschrieben
|
Red, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 78 |
artikel |
13 |
Diese Gesetzestexte müssen Sie zugänglich machen — es ist Ihre Arbeitgeberpflicht
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 13 |
artikel |
14 |
Dreifach gegen Hypertonie
|
Arnheim, Katharina |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 77 |
artikel |
15 |
EBM-Reform: Probleme bei Geriatrie und Gesprächsleistung
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 14 |
artikel |
16 |
Ein Klassiker, den auch der Hausarzt gut kennen sollte
|
Spornraft-Ragaller, Petra |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 38-45 |
artikel |
17 |
Ein schmaler Grat...
|
Füeßl, Hermann S. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 36 |
artikel |
18 |
Ein ungewöhnlicher Kloß im Hals
|
Issing, Peter R. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 9 |
artikel |
19 |
Endloses Erbrechen von Blut
|
Schöffel, Norman |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 5 |
artikel |
20 |
Erratum zu: Optimale Schlaganfallprävention bei geriatrischen Patienten mit Vorhofflimmern. Konsensbericht eines interdisziplinären Expertengremiums
|
Bahrmann, Philipp |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 135 |
artikel |
21 |
Freispruch für Kuhmilch
|
Overbeck, Peter |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 29 |
artikel |
22 |
Frühgeborene im Jugendalter noch auffällig?
|
Reinhardt, D. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 38 |
artikel |
23 |
Geplanter Sex? Nein Danke!
|
Huber, Michael |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 61 |
artikel |
24 |
Geschwollene Lider — zwei Wochen Krankenhaus
|
Füeßl, H. -S. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 34 |
artikel |
25 |
Hausärzte und Patienten profitieren von internetbasierter Kommunikation (APIKAP-Studie) - Both patients and physicians benefit from internetbased communication (APIKAP study)
|
Gersch, Christian |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 31-38 |
artikel |
26 |
Herausforderung Lungenkrankheiten
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 20 |
artikel |
27 |
HIV-Infektion als Stigma
|
Ronel, Joram |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 20-22 |
artikel |
28 |
Hohe Harnsäure-Werte sind tödlich
|
Meißner, Thomas |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 63 |
artikel |
29 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 3-5 |
artikel |
30 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 2-3 |
artikel |
31 |
Ist diese Leichenposition normal?
|
Schenk, Christoph |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 5 |
artikel |
32 |
Ist Opa geimpft, schützt das auch den Enkel
|
Geissel, Wolfgang |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 28 |
artikel |
33 |
Ivabradin kann Progression der KHK nicht aufhalten
|
Einecke, Dirk |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 20 |
artikel |
34 |
Ivabradin kann Progression der KHK nicht stoppen
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 1 |
artikel |
35 |
25-Jähriger treibt leblos im Becken
|
Tetzlaff, Kay |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 49 |
artikel |
36 |
Jobangst schnürt den Deutschen die Luft ab
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 1 |
artikel |
37 |
Kann Diabetes das Leben sogar verlängern?
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 38 |
artikel |
38 |
Kinder mit Asthma: Mandeln raus?
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 1 |
artikel |
39 |
Kämpfen Sie mit für die Inklusion von HIV-Positiven!
|
Pott, Elisabeth |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 16 |
artikel |
40 |
Kompressionsstrümpfe können postthrombotisches Syndrom nicht verhindern
|
Diehm, N. |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 33 |
artikel |
41 |
Kopfschmerzen — neu geordnet
|
Evers, Stefan |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 63-66 |
artikel |
42 |
Körperliches Training und Bauchaortenaneurysmen
|
Diehm, C. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 38 |
artikel |
43 |
Leichtes Training geht auch mit Aortenaneurysma
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 36 |
artikel |
44 |
Maßnahmen zur Förderung der Therapie-Adhärenz
|
Albus, Christian |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 54-56 |
artikel |
45 |
Mit dem Pricktest lieber vorsichtig sein
|
Rowe, Elisabeth |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 30 |
artikel |
46 |
Nach wie vor schlechte Versorgung mit oralen Antikoagulanzien
|
Häckel, Andreas |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 74 |
artikel |
47 |
Neue Strategien für die initiale HIV-Therapie
|
awa, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 7 |
artikel |
48 |
Neue Zielstruktur für die Lipidtherapie
|
Ameri, Abdol A. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 72 |
artikel |
49 |
Nicht nur lokal, auch kausal behandeln!
|
Siebach, Anne |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 44-47 |
artikel |
50 |
Patienten nicht sich selbst überlassen
|
Red, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 78 |
artikel |
51 |
Paukenhöhlenröhrchen und Otorrhö – was tun?
|
Reinhardt, D. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 33 |
artikel |
52 |
Priorisierung erfolgt nicht im ethischen Vakuum
|
Schulze, Jan |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 13 |
artikel |
53 |
Projekte zur besseren Patientenversorgung
|
Bruhn, Claudia |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 93 |
artikel |
54 |
Realistische Heilungschancen für Jedermann
|
Red, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 61 |
artikel |
55 |
Reduktion der Schubrate um bis zu 53%
|
Wedkind, Silke |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 76 |
artikel |
56 |
Rotavirus-Impfung ist jetzt Kassenleistung
|
, |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 12 |
artikel |
57 |
Sind Sie sich dieser Gefahr bewusst?
|
Debus, E. Sebastian |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 56-62 |
artikel |
58 |
So sucht man heute nach der Blutungsquelle
|
Scheppach, Wolfgang |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 66-70 |
artikel |
59 |
Stellenwert stark wirksamer Opioide aus Behandlersicht - Relevance of strong-acting opioids from a medical practitioner’s point of view. Results of a cross-sectional survey of 4,283 opioid prescribing physicians
|
Müller-Schwefe, Gerhard H. H. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 98-105 |
artikel |
60 |
Tests auf okkultes Blut im Stuhl versagen im Praxisalltag
|
Storr, M. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 28 |
artikel |
61 |
Tipps für die richtige Inhalation
|
Ott, Christine |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 80 |
artikel |
62 |
Vermeiden Sie Noceboeffekte!
|
|
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 1 |
artikel |
63 |
Vorbehalte abbauen, Vorteile kommunizieren
|
Bruhn, Claudia |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 72 |
artikel |
64 |
Vor zwei Wochen war der noch nicht da!
|
Jansen, Thomas |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 5 |
artikel |
65 |
Wann liegt es am Mann?
|
Köhn, Frank-Michael |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 40-44 |
artikel |
66 |
Weitere Individualisierung der Diabetes-mellitus-Behandlung
|
Red, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 63 |
artikel |
67 |
Wer hinschaut, leidet weniger
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 44 |
artikel |
68 |
Wer untersucht die fiebrige Patientin aus Afrika?
|
Hakimi, Rainer |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 8 |
artikel |
69 |
Weshalb fiel die Patientin plötzlich in Ohnmacht?
|
Stiefelhagen, Peter |
|
|
156 |
Suppl 6 |
p. 26 |
artikel |
70 |
Wie sicher sind Hausgeburten?
|
rb, |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 29 |
artikel |
71 |
Zielgerichtete Eindämmung der Entzündung
|
Bruhn, Claudia |
|
2014 |
156 |
Suppl 6 |
p. 88 |
artikel |